1993 wurde der Förderverein der Johannisschule gegründet. Er hat sich zum Ziel gesetzt, die konkreten Lernbedingungen der Schulkinder in Zeiten der Reduzierung öffentlicher Mittel zu verbessern. Der Förderverein möchte helfen, den Schulalltag für alle Beteiligten durch diverse Projekte interessanter, spannender, lebendiger, fröhlicher und auch praktischer zu gestalten.
Nachfolgend listen wir einen kurzen Querschnitt unserer Arbeit der vergangenen Jahre auf:
Anschaffungen
Unterstützung schulischer Projekte
· Klassengemeinschaftstraining für die Jahrgänge 2 und 4
· „Mein Körper gehört mir“ (Jahrgang 3, Projekt zur Gewaltprävention)
· Unterstützung des Zirkusprojektes (alle 4 Jahre)
· Theaterbesuche in der Weihnachtszeit
· Radfahrtraining der Verkehrswacht (4. Klassen)
Alleinige Projekte
· Autorenlesung für die 4. Klassen
· Stutenkerle für alle Kinder am Nikolaustag
· Finanzielle Unterstützung einzelner Kinder bei Klassenfahrten
· Bücherabend für Eltern und Lehrer in Zusammenarbeit mit der heimischen Buchhandlung
Aktionen
· Einschulungs-Café
· Begrüßungskaffee bei der Lernanfängeranmeldung
· Waffelbacken am letzten Freitag im Monat – Verkauf in der großen Pause
· Fördervereinsabende
· Fördervereinsfest
· Gesprächsabende oder Vortragsabende mit auswärtigen Referenten
· Ansprache von Sponsoren
· Beteiligung bei allen größeren schulischen Festen und Aktivitäten
Mitgliedsbeitrag: ab 1 € pro Monat