Das Zirkusprojekt war ein voller Erfolg!



Johannisschule verabschiedet sich mit grandiosem Zirkusprojekt vom alten Gebäude

Mit einer grandiosen Zirkusprojektwoche hat sich die Johannisschule vom alten Gebäude an der Fürst-Bentheim-Straße verabschiedet. In drei Vorstellungen zeigten die rund 300 Grundschüler, was sie unter Anleitung von Patrick Brumbach und seinem Team vom Zirkus Lollipop während einer arbeitsreichen Woche gelernt hatten.

Begeisterte Eltern, Großeltern, Geschwister und Verwandte staunten nicht schlecht über die Kunststücke, die die Kinder als Akrobat, Seiltänzer, Fakir, Clown, Zauberer, Trampolinspringer, Feuerspucker und Trapezkünstler in nur fünf Tagen erlernt hatten. Manch einer traute seinen Augen nicht, als Kinder sich hoch oben am Trapez schwangen, über Glasscherben liefen, in schwindelerregender Höhe auf einer Menschenpyramide standen oder sich Feuerfackeln über die Arme wandern ließen. Tosender Applaus war allen Künstlern gewiss, die sich zu Recht wie kleine Stars in der Manege fühlen durften.

Alle vier Jahre veranstaltet die Johannisschule ein Zirkusprojekt, so ist es im Schulprogramm festgeschrieben. Während dieser Zeit, in der klassen- und jahrgangsübergreifend mit geschulten Zirkuspädagogen geprobt wird, gelten andere Regeln als im Schulalltag: Kommunikationsprobleme werden spielend überwunden und sonst eher zurückhaltende Kinder kommen aus sich heraus. Ängste wurden durch das große Vertrauen in Herrn Brumbach und seine Mannschaft überwunden und auch das Lampenfieber vor dem großen Auftritt war nur Ansporn für fantastische Leistungen.

Zum ersten Mal war der Zirkus Lollipop an der Johannisschule zu Gast und Kinder, Lehrer und Zuschauer waren sich einig, dass dies eine gute Wahl gewesen ist. Finanziell möglich gemacht hat dieses Zirkusprojekt der Sponsorenlauf der Johannisschule aus dem vergangenen Jahr, die großzügigen Spenden der Bürgerstiftung der Stadt Rheda-Wiedenbrück, des Lions Clubs Rheda-Ems, der Volksbank Bielefeld-Gütersloh e.G., der Kreissparkasse Wiedenbrück sowie des Fördervereins der Johannisschule, der auch für das leibliche Wohl bei den Zirkusvorstellungen sorgte.

Schulleiterin Birgit Kuhlmann und Konrektorin Mirjam Krah danken allen Sponsoren auf das Herzlichste und sind sich einig, dass das Zirkusprojekt die Schulgemeinschaft in ihrem Zusammenhalt stärken wird, dass neue Freundschaften geschlossen und das Selbstbewusstsein der Kinder enorm gestärkt wurden.

Nicht nur symbolisch sondern ganz real machte sich die Schulgemeinschaft in der letzten Schulwoche zudem auf den Weg vom alten zum neuen Gebäude. In einem langen Tross brachte jeder der Steppkes einen Gegenstand zum neuen Schulgebäude und half somit tatkräftig beim bevorstehenden Umzug mit. Mit viel Vorfreude erwartet die Schulgemeinschaft der Johannisschule nun den Neubeginn an der Lessingstraße nach den Sommerferien. Birgit Kuhlmann freut sich, dass die Stadt das Gebäude grundschulgerecht und den Erfordernissen einer „Schule Gemeinsamen Lernens“ inklusive Offener Ganztagsschule angepasst umgebaut hat, und dass die Wünsche der Schule in guter Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen bei der Stadt Rheda-Wiedenbrück gehört wurden.

 


Auch der Abbau des großen Zeltes klappt gemeinsam wie am Schnürchen...


Während der Vorstellungen durfte nicht gefilmt und fotografiert werden, aber die Eltern haben die Möglichkeit eine professionell erstellte DVD oder Bluray der Vorstellung ihres Kindes zu kaufen. Fragen Sie im Sekretariat nach!


Die Vorbereitungen für die Vorstellungen laufen auf Hochtouren und das Lampenfieber steigt...


Impressionen aus den Proben während der Zirkuswoche


Der erste Tag:

Herr Brumbach und sein Team stellen am ersten Vormittag die Artistennummern vor, so dass sich jedes Kind für eine Wunschnummer entscheiden kann.


In der Nacht von Samstag auf Sonntag, dem 30.6. rollten die Zirkuswagen auf unseren Parkplatz. Am nächsten Morgen gelang der Aufbau des knallroten, neuen Zeltes mit Hilfe vieler fleißiger Eltern und Kinder bei glühender Hitze. Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung.

Aufbau des Zirkuszelts


Download
Letzte Infos zum Zirkusprojekt
letzte Infos zum Ablauf.pdf
Adobe Acrobat Dokument 373.3 KB

Download
Zweite Info an die Eltern zum Zirkusprojekt und zur Bestellung von Eintrittskarten. ACHTUNG: Die Kinder haben personlisierte Briefe mit ihrer Gruppeneinteilung erhalten!
Zweite Info an Eltern zum Ablauf allgeme
Adobe Acrobat Dokument 413.4 KB

Download
Erster Elternbrief mit Infos zum Zirkusprojekt
Erste Infos zum Zirkusprojekt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 211.6 KB

Wir danken schon heute unseren Sponsoren:

- Die Bürgerstiftung Rheda-Wiedenbrück

- Der Lionsclub Rheda-Ems

- Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG

- Die Kreissparkasse Wiedenbrück

- Der Förderverein der Johannisschule

- Die fleißigen Läufer und Läuferinnen unseres Sponsorenlaufs sowie deren Sponsoren